Catalina, Juan & Julian- Klänge des Südens

Zwei Ensembles, eine gemeinsame Wurzel: Catalina Sophie lädt zusammen mit ihren musikalischen Weggefährten Juan Cruz Peñaloza (Piano) und Julián Croatto (Gitarre) zu einem besonderen Abend ein, einer musikalischen Reise durch den Süden Lateinamerikas, voll Emotion, Rhythmus und Poesie.

Das Trio bringt Lieder und Rhythmen aus Argentinien, Uruguay und Brasilien auf die Bühne: eine fein abgestimmte Mischung aus Tango, Milonga, argentinischem Folk, Candombe, Bossa Nova und poetischen Rocksongs aus dem Süden. Inspiriert von Künstlern wie Spinetta, Charly García, Fito Páez und Fabiana Cantilo, verweben die Musiker traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen aus Jazz, Pop und klassischer Musik.

Mit großer Intimität und musikalischer Tiefe entsteht ein ganz eigener Klangraum, der sowohl die Wurzeln als auch die persönliche Handschrift jedes Musikers hörbar macht. Der Abend lebt vom Wechselspiel zwischen Stimme, Gitarre und Klavier und von der gemeinsamen Leidenschaft für das musikalische Erbe des Río de la Plata.

Ein intensives Konzerterlebnis zwischen Nostalgie und Aufbruch, zwischen Tradition und Eigenklang.

Duo Garufa

Die Sängerin Catalina Sophie und der Gitarrist Julián Croatto, zwei Musiker mit Wurzeln im Río de la Plata, laden ein, die faszinierende Welt des Tangos zu entdecken.

Catalina bringt ihre Erfahrung aus dem Jazz ein, Julián seine aus der klassischen Musik. 2019 fanden sie in Berlin zusammen, um ein Projekt zu schaffen, das ihre gemeinsame Herkunft aus Uruguay und Argentinien widerspiegelt und zugleich ihre Leidenschaft für dieses reiche kulturelle Erbe.

So entstand ein Duo mit unverwechselbarem Klang, das Tangos, Milongas und Walzer zu einem intensiven und lebendigen Konzerterlebnis verbindet.

Pedacito de cielo (Francini/Stamponi/Expósito) – Interpretation Duo Garufa

Nochero & Catalina Sophie

Seit 2024 arbeitet Catalina mit dem wunderbaren cuarteto Nochero zusammen. Diese Besetzung mit Gesang eignet sich auch hervorragend für größere Tangobälle und Festivals.

Das Nochero-Repertoire wurde durch eigens für Catalina geschriebene Arrangements (z.B. Klassiker wie Malevaje, Pedacito de Cielo, La Última Curda, aber auch neue Tangos wie Somos Como Somos, Mi Ciudad y mi Gente oder El Corazón Al Sur, alle von Eladia Blázquez) bereichert.

2024 erhielt Nochero ein Stipendium der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin und nahm gemeinsam mit Catalina im Frühjahr 2025 das Album Cantar siempre cantar auf, das am 28. September veröffentlicht wird.

https://www.nochero.de/

Tangos y canciones del sur

Die Sängerin Catalina Sophie und der Pianist Juan Cruz Peñaloza, beide aus Argentinien, laden mit ihrem Projekt Tangos y Canciones del Sur zu einer musikalischen Reise durch Südamerika ein.

Ihr Repertoire umfasst Tango, argentinische Folklore, Candombe, Bossa Nova und sogar Klassiker des argentinischen Rock. Inspiriert von Künstlern wie Spinetta, Charly García, Fito Páez und Fabiana Cantilo verbinden sie Tradition mit modernen Klängen und schaffen so einen zeitgemäßen Zugang zur Musik des Río de la Plata.

Geprägt auch von Jazz- und Popeinflüssen haben Catalina und Juan Cruz einen eigenen, unverwechselbaren Sound entwickelt: authentisch, leidenschaftlich und voller Energie.